Kompetenzzentrum für rechtliche Betreuung, Vormundschaften und Migration

Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V., Freundallee 25, 30173 Hannover, Telefon: 0511/590 920-0, Fax: 0511/590920-10, Mail: info@itb-ev.de, www.itb-ev.de

logo_trans_250.png

Herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V. (ItB)

Um den besonderen Anforderungen unter anderem der rechtlichen Betreuung von Migrantinnen und Migranten gerecht zu werden, wurde in Niedersachsen 1995 das Institut für transkulturelle Betreuung e.V. (ItB) gegründet.

Der Verein verfolgt mit seiner Tätigkeit das Ziel, Menschen bei der Wahrnehmung ihrer Interessen und ihres Selbstbestimmungsrechts zu unterstützen und damit ihre Teilhabefähigkeit am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Dies geschieht unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Alter, Behinderung oder Krankheit der betroffenen Menschen.

Wir möchten Ihnen mit dieser Homepage die Arbeit des ItB vorstellen und Sie über die Themen rechtliche Betreuung, Vorsorgemaßnahmen und Ehrenamt in der rechtlichen Betreuung und zu den Themen Vormundschaften und Pflegschaften informieren.

 

Weiterlesen für Detaillierte Informationen von unserer Geschäftsführung:

Das ItB: Kompetenzzentrum für rechtliche Betreuung von Migranten

Aktuelles

Hannoversche Freiwilligenbörse 2024

Hannoversche Freiwilligenbörse 2024

Das Netzwerk Bürgermitwirkung veranstaltet im nächsten Jahr die 10. Freiwilligenbörse. Im Jubiläumsjahr stellen wir wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine.

Info-Stände, Workshops, Aktionen und weitere Specials

Auf der kommenden Freiwilligenbörse erfahren Sie, welche Möglichkeiten es zum Engagement im Stadtgebiet gibt. Eine Vielzahl von Organisationen aus den Bereichen „Kultur & Bildung“, „Soziales“, „Sport“, „Inklusion & Teilhabe“, „Umwelt & Entwicklung“ und „Katastrophenschutz & Rettungsdienste“ geben anregende Einblicke. In Gesprächen mit Akteur*innen von mehr als 80 unterschiedlichen Vereinen und Initiativen erhalten Sie Orientierung und finden heraus, wo Sie sich einbringen können. Es erwartet Sie ein spannendes Begleitprogramm sowie Workshops und interaktive Aktionen vor Ort.

Weiterlesen >>> Veranstaltungs-Website

 

Austauschtreffen, Einführungsschulungen, Vorsorge 2023

Fallbesprechungen und Austausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte.

Einführungsschulungen und Vorträge 2023 für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zum Betreuungsrecht (§§ 1814 ff. BGB).

Heute schon an morgen denken! Vorträge zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung 2023.

Weiterlesen ...

Stellenangebote

(NEU) Stellenbeschreibung: Auszubildende

Sie fehlen unserem Team!

Wir suchen für unser Büro in Hannover:

Auszubildende (w/m/d) für Kauffrau/-mann f. Büromanagement

Stellenbeschreibung:

Für den Bereich Verwaltung und Büroorganisation suchen wir sozial engagierte Auszubildende mit guten Deutschkenntnissen.

Weiterlesen ...

(NEU) Stellenausschreibung: Verwaltungskraft

Sie fehlen unserem Team!

Wir suchen für unser Büro in Hannover:
Sozial engagierte Verwaltungskräfte (m/w/d) für die Unterstützung von gesetzlichen Betreuungen nach §1814 BGB und Vormundschaften nach §1773 BGB.

Voraussetzung ist neben persönlicher Eignung eine abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich als Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation.

Weiterlesen ...

(NEU) Stellenausschreibung: Vormundschaften und Pflegschaften

Sie fehlen unserem Team!

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir sozial engagierte/r Mitarbeiter/in für die Führung Vormundschaften und Pflegschaften nach § 1773 BGB.

Die Anstellung erfolgt zunächst in TZ (20 Std./5-Tage-Woche und wird sukzessive auf Vollzeit 40 Std./Woche) erhöht. Voraussetzung ist neben persönlicher und formeller Eignung ein in Deutschland erworbener bzw. vollwertig anerkannter Hochschulabschluss im Bereich Pädagogik, Sozial-, Kinder- oder Jugendpädagogik, Soziale Arbeit, Jura oder ähnliche Abschlüsse. Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Die unbefristete Übernahme ist erwünscht.

Weiterlesen ...

Nächste Termine

  • 02.03.2024, 11.00 - 17.00

    Hannoversche Freiwilligenbörse 2024

    Kulturzentrum Pavillon (alle Veranstaltungsräume)
    Lister Meile 4 (Hannover Zentrum)
    Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Belit Onay
    Eintritt frei!

    >>> direkt zur Anmeldung

Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V.

Tel.:  (0511) 590 920 - 0
Fax  (0511) 590 920 - 10
Freundallee 25
30173 Hannover
E-Mail: info@itb-ev.de

Wir sind Mitglied im:

Foter Logo AK
Arbeitskreis der Betreuungsvereine in NiedersachsenBündnis gegen Depression in der Region Hannover

Gefördert durch:

Foter Logo RH

grafik.png