Vorsorge
Mit der Vorsorgevollmacht kann man für bestimmte Bereiche jemanden seines Vertrauens festlegen, der dann berechtigt ist, beispielweise Bankgeschäfte für den Vollmachtgeber zu erledigen.
Durch diese Form der Vorsorgeregelung kann die Bestellung eines rechtlichen Betreuers oder einer rechtlichen Betreuerin überflüssig werden.
Nächste Termine
Mo..27.01.25 16:30-19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche:
Modul 1 - Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechtes
Freundeskreis Betreuungsverein e.V.
Referent:in Ali Türk Online
Dirk Weber-Reichwald,
Tel: 05031/686 99
Mo..10.02.25 16:30-19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche:
Modul 2 - Die Aufgabenbereiche
Freundeskreis Betreuungsverein e.V.
Referent:in Ali Türk Online
Dirk Weber-Reichwald,
Tel: 05031/686 99
Mo..03.03.25 16:30-19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche:
Modul 1 - Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechtes
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25, 30173 Hannover
Referent:in Martin Wollenburg
Ali Türk, Tel: 0511/590 920 12
Mo..17.03.25 16:30-19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche:
Modul 2 - Die Aufgabenbereiche
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25, 30173 Hannover
Referent:in Cornelia Pape
Ali Türk, Tel: 0511/590 920 12