Vorsorge

Vorsorge

Mit der Vorsorgevollmacht kann man für bestimmte Bereiche jemanden seines Vertrauens festlegen, der dann berechtigt ist, beispielweise Bankgeschäfte für den Vollmachtgeber zu erledigen.

Durch diese Form der Vorsorgeregelung kann die Bestellung eines rechtlichen Betreuers oder einer rechtlichen Betreuerin überflüssig werden.

Neu: Erklärvideos zu Vorsorgemaßnahmen, Betreuungsverfügung, Betreuungsrecht in mehreren Sprachen

Neu: Erklärvideos zu Vorsorgemaßnahmen, Betreuungsverfügung, Betreuungsrecht in mehreren Sprachen

Türk, Salman (Hrsg.): Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden für die Betreuungspraxis

Türk, Salman (Hrsg.): Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden für die Betreuungspraxis

Nächste Termine
Mo..01.09.25 16:30-19:30

Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 1 - Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechtes

Bürgerhaus Wedemark Am Markt 1,
30900 Wedemark
Referent:in Ali Türk
Anmeldung: Sine Yayan,
Tel.: 0511/219 781 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mi..03.09.25 18:00-20:00

Vorsorgeschulung / Informationsveranstaltung Termin 5 

Region Hannover, Marktstr. 45
30159 Hannover
Referent:in Ali Türk
Anmeldung: Martin Härtel
Tel: 0511/616-23540
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mi..24.09.25 17:30-19:30

Fallbesprechungen und Austausch für Ehrenamtliche Betreuer / innen Termin 5

Region Hannover
Team Betreuungsangelegenheiten
Referent:in Ali Türk
Region Hannover
Team Betreuungsangelegenheiten
Tel: 0511/616-23540
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mo..29.09.25 16:30-19:30

Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 3 - Die praktische Arbeit

Bürgerhaus Wedemark
Am Markt 1, 30900 Wedemark
Referent:in Ali Türk
Anmeldung: Sine Yayan,
Tel.: 0511/219 781 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V.

Tel.:  (0511) 590 920 - 0
Fax  (0511) 590 920 - 10
Freundallee 25
30173 Hannover
E-Mail: info@itb-ev.de

Wir sind Mitglied im:

Foter Logo AK

Arbeitskreis der Betreuungsvereine in Niedersachsen

Bündnis gegen Depression in der Region Hannover

Gefördert durch:

Foter Logo RH

 

grafik.png