Migration
Ein Migrationshintergrund kann ein weiterer Faktor sein, der die Gesundheit gefährdet. Die Gründe hierfür liegen dabei nicht in der Migration an sich, sondern in den Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Aufnahmegesellschaft.
Denn im Vergleich zur deutschen Mehrheitsgesellschaft sind MigrantInnen finanziell und sozial schlechter gestellt, arbeiten häufiger in gesundheitsgefährdenden Berufen bzw. sind arbeitslos, weisen eine schlechtere Wohnungssituation auf und nutzen weniger die Angebote zur Prävention von Krankheiten.
Auch besondere Risiken der psychosozialen Belastung durch Fremdenfeindlichkeit, einen unsicheren Aufenthaltsstatus, die Trennung von der Familie oder Erfahrungen von Folter sowie Verfolgung im Herkunftsland spielen eine wichtige Rolle (vgl. u. a. Gesundheitsberichterstattung des Bundes).
Nächste Termine
13.07.2022 18:00 - 20:00
Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07.09.2022 18:00 - 20:00
Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Referent: Ali Türk
Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45 Betreuungsstelle Region Hannover
Tel.: 0511/616 235 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!